Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

für Bauherren, alle die ein Eigenheim bauen mit einem Architekten, egal ob sanieren, renovieren oder neu Bauen - der Neubau ist das gängigste, aber nicht nur...

247 - Sonnenlicht bei Nacht: PV-Revolution durch Reflect Orbital

247 - Sonnenlicht bei Nacht: PV-Revolution durch Reflect Orbital

In dieser spannenden Folge von "Bauherr werden" spricht Host Maxim Winkler über eine revolutionäre Innovation aus dem Silicon Valley: das Start-up Reflect Orbital. Sie planen, mit riesigen Weltraumspiegeln Sonnenlicht in der Nacht für Photovoltaikanlagen zu reflektieren. Erfahre alles über die Möglichkeiten, Vorteile und potenziellen Herausforderungen dieses faszinierenden High-Tech-Projekts. Jetzt reinhören und entdecken, wie die Zukunft der Solarenergie aussehen könnte!

246-Maßnahmen gegen Hochwasser und Wasser im Keller

Hochwasser und eindringendes Wasser im Keller sind Risiken, die viele Hausbesitzer betreffen können. Eine vorausschauende Planung und gezielte bauliche Maßnahmen können helfen, Schäden zu vermeiden und das Eigenheim effektiv zu schützen. Im Folgenden erhalten Sie einen Überblick über wichtige Maßnahmen und Lösungen, die Bauherren ergreifen können, um das Haus vor eindringendem Wasser zu sichern.

245-Förderung gekürzt auf 50% beim iSFP

In Deutschland ist die energetische Sanierung von Wohngebäuden ein wichtiger Bestandteil der Energiewende. Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) spielt dabei eine zentrale Rolle, da er Hausbesitzern einen detaillierten Plan zur schrittweisen Verbesserung der Energieeffizienz ihrer Immobilie bietet. Die Förderung durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ist ein entscheidender Anreiz für viele Eigentümer, in die energetische Sanierung zu investieren.

244-Tageslicht, Hitzeschutz & Dachbalkone richtig planen. Expertentipps von Christian Krüger (Velux)

In dieser spannenden Folge des "Bauherr werden" Podcasts tauchen wir ein in die faszinierende Welt des Tageslichts und dessen Bedeutung für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Unser Experte Christian Krüger von Velux Deutschland teilt sein umfangreiches Wissen über die optimale Nutzung von natürlichem Licht in Gebäuden und gibt wertvolle Tipps für die Planung von Fenstern, Dachbalkonen und Sonnenschutz. Erfahren Sie, wie Sie durch clevere Tageslichtplanung Ihre Lebensqualität steigern, Energie sparen und ein gesundes Raumklima schaffen können. Lassen Sie sich inspirieren von den vielfältigen Möglichkeiten moderner Fenster- und Dachsysteme und holen Sie sich praktische Ratschläge für Ihr eigenes Bauvorhaben. Verpassen Sie nicht diese informative Episode voller Insights und Anregungen rund um das Thema Tageslicht im Hausbau!

243-Technikraum außerhalb vom Haus bauen

Der Bau eines Technikraums außerhalb des Hauses ist eine innovative Möglichkeit, um zusätzlichen Raum im Eigenheim zu schaffen und die Funktionalität des Gebäudes zu optimieren. Diese Option bietet zahlreiche Vorteile, insbesondere in Bezug auf Platzersparnis, Geräuschreduzierung und Wartungsfreundlichkeit. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Aspekte bei der Planung und dem Bau eines externen Technikraums berücksichtigt werden sollten.

242-Bauherrenaufgaben Aufträge richtig vergeben

Die erfolgreiche Vergabe von Aufträgen ist eine der wichtigsten Aufgaben für Bauherren. Eine sorgfältige Planung und Durchführung dieses Prozesses stellt sicher, dass Bauprojekte termingerecht, im Budgetrahmen und in hoher Qualität abgeschlossen werden. Hier sind einige wichtige Schritte und Überlegungen, um Aufträge richtig zu vergeben und das Bauprojekt erfolgreich zu gestalten.

241-Organisation der Baustelle, Kosten und Ablage mit All-in-Home

Interview mit Andreas
Die Organisation einer Baustelle kann eine komplexe und zeitaufwendige Aufgabe sein. Mit der richtigen Planung und den passenden Werkzeugen lässt sich dieser Prozess jedoch deutlich vereinfachen und effizient gestalten. Eine innovative Lösung für Bauherren ist das All-in-Home-System, das alle Aspekte der Baustellenorganisation, Kostenkontrolle und Dokumentenablage integriert und optimiert.

240-nachhaltig Bauen mit einfachen Mittel

Nachhaltiges Bauen muss nicht teuer oder kompliziert sein. Mit einigen bewussten Entscheidungen und einfachen Mitteln können Bauherren umweltfreundliche und ressourcenschonende Bauprojekte realisieren. Hier sind einige praktische Tipps und Ansätze, um nachhaltiges Bauen zu fördern und gleichzeitig die Kosten im Rahmen zu halten.

239-energetische Sanierung ohne Architekt

Die energetische Sanierung eines Hauses kann zu erheblichen Energieeinsparungen und einer verbesserten Wohnqualität führen. Viele Bauherren scheuen jedoch die hohen Kosten und die Komplexität, die mit der Beauftragung eines Architekten verbunden sind. Doch es ist durchaus möglich, eine energetische Sanierung auch ohne Architekt erfolgreich durchzuführen. Hier sind einige wichtige Schritte und Überlegungen, um Ihr Projekt erfolgreich umzusetzen.

238-Hausbesichtigungen mit professioneller Hilfe durchführen

Beim Kauf oder Bau eines Hauses ist die Hausbesichtigung ein entscheidender Schritt. Es ist ratsam, diese Besichtigungen mit professioneller Hilfe durchzuführen, um sicherzustellen, dass alle Aspekte des Hauses gründlich geprüft werden.