Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

für Bauherren, alle die ein Eigenheim bauen mit einem Architekten, egal ob sanieren, renovieren oder neu Bauen - der Neubau ist das gängigste, aber nicht nur...

135 - Wann sollte ich einen Architekten beauftragen?

135 - Wann sollte ich einen Architekten beauftragen?

Heute möchte ich wieder eine Frage beantworten, die mir eine Hörerin gestellt hat.

In diesem Fall geht es darum, ab welchem Zeitpunkt es sinnvoll ist, einen Architekten zu kontaktieren. In dem Zusammenhang gibt es auch immer wieder Unklarheiten, ab wann die Arbeit des Architekten kostenpflichtig wird.

In dieser Folge erhältst du Antworten auf eben diese Fragen. Ebenso gebe ich auch Tipps, wie ihr generell euren Stil finden und tolle Inspirationen sammeln könnt.

134 - Haus Aufmaß - Welche Kosten kommen auf mich zu?

Heute möchte ich eine Frage beantworten, die mich per Mail erreicht hat und dich sich viele immer mal wieder stellen.

Wie ist es, wenn man ein altes Haus gekauft hat, welches von einem Architekten vermessen werden soll? Durch die nicht vorhandenen Grundlagen muss ein Aufmaß und ein Bauantrag gestellt werden. Sind diese Leistungen in den Leistungsphasen 1-4 inbegriffen? Oder werden diese nach Stundensatz bezahlt?

133 - Mehrsparteneinführung im Haus mit Hauff-Technik

Ein Haus an sich stellt zwar ein recht geschlossenes System dar, bietet aber durch beispielsweise eingehende Leitungen auch Schlupflöcher, durch die Wasser, Schmutz oder vielleicht auch Ungeziefer eindringen könnte.

Genau hier kommt die Firma Hauff-Technik ins Spiel.
Diese ist ein spezialisierter Hersteller für Abdichtsysteme für die Hausein- und ausführung.

In diesem Interview erfährst du unter anderem:
- Was ist eigentlich eine Mehrsparteneinführung?
- Wie viel Kontakt sollte man als Bauherr zur Mehrsparteneinführung haben?
- Warum man auch dem Garten beim Hausbau Beachtung schenken sollte.

Zudem gibt Erika auch wertvolle Tipps, wie die Planung der Ein- und Ausführungen optimalerweise aussehen sollte.

Hier findest du weitere Informationen zur Firma Hauff-Technik: https://www.hauff-technik.de/

132 - Wichtige Neuerungen im Klimaschutzgesetz und den KfW Förderungen

Auf dem Weg zur Klimaneutralität und darüber hinaus zu negativen CO2-Emissionen ist gerade ein neuer Gesetzesentwurf im KSG beschlossen worden. Dieser betrifft weniger die bestehenden Bauherren, sondern all diejenigen, die fortan neu bauen wollen.

Was das alles mit dem Bau neuer Gebäude zu tun hat und was meine Gedanken dazu sind erfährst du in dieser neuen Podcastfolge.

131 - Architektenvertrag - was muss man festlegen?

Heute möchte ich mal ein bisschen Klarheit in den Aufbau des Architektenhonorars bringen.

Wie setzt sich dieses zusammen?
Was hat es mit den Kostengruppen auf sich? Und welche werden berechnet, wenn es um ein Einfamilienhaus geht?
Warum bekommt man vom Architekten keine konkreten Zahlen im Angebot, sondern es werden Prozente festgelegt?

In dieser Folge erhältst du die Antworten auf all diese Fragen.

130 - Grunderwerbssteuer senken

Im April diesen Jahres wurden Anpassungen bei sogenannten Share-Deals beschlossen. Welche Auswirkungen das auf die Grunderwerbssteuer haben kann erfährst du in dieser Folge.

129 - RENZ Briefkastenanlage - Ralf Benzler im Interview

Pakete zuhause sicher empfangen auch wenn du nicht da bist? Das geht und in dieser Folge erfährst du wie.

Zu Gast ist Ralf Benzler vom Marktführer Renz und er gibt spannende Einblicke in die Welt der Brief- und Paketkästen.

Hört rein und erfahrt:
- Warum zum Hauskonzept auch der passende Briefkasten gehört
- Welche unendlichen Möglichkeiten euch die Renz Produktwelt bietet
- Warum ein Briefkasten heute nicht nur ein Briefkasten ist,
sondern eine intelligente, digitale Smart Home Lösung
- Wie Paketkästen uns das Online Shopping erleichtern
- Wieso der Gang zum Nachbar oder dem Paketshop mit der myRENZbox der Vergangenheit angehört


Alle Infos zu den intelligenten Lösungen von Renz findet ihr hier: www.renzgroup.de

Spannende Inspirationen für euren Brief- und Paketkasten erhaltet ihr auf den Social Media Kanälen von Renz auf Instagram (https://www.instagram.com/renz_de) oder facebook (https://www.facebook.com/RENZGroup/)

128 - Einliegerwohnung im Eigenheim

Mich erreichen immer wieder folgende Fragen zu Thema Einliegerwohnung:
- Wie groß sollte diese Einliegerwohnung sein?
- Wo könnte sie sein?
- Und wie geht man damit um?

In dieser Folge beantworte ich sie dir und teile meine bisherigen Erfahrungen, damit du bei der Planung eine für dich bestmögliche Entscheidung treffen kannst.

127 - Dennis Ühlein von Schattenvielfalt im Interview

Dennis Ühlein ist Handwerksmeister, Referent an der Meisterschule und Selbstständig im Bereich Sonnenschutz/ Rollladen und Outdoor Living. Es ist 28 Jahre alt und lebt in Bruchsal.

Im Handwerk selbst ist er jeden Schritt durchlaufen. Praktikant, Lehrling, Geselle, angestellter Meister, Selbstständig, Solo und Selbstständig mit Mitarbeiter.

Schon nach seiner Lehre wusste er, dass das Handwerk genau das richtige für ihn ist. Aber es war nicht nur das Handwerk, was ihn begeisterte, es war vor allem die Umsetzung jeglicher Ideen und Anforderungen der Kunden. Als er selbst noch Angestellter war, hat er es geliebt die schweren und kniffeligen Baustellen zu meistern. Das Ergebnis daraus? – super glückliche Bauherren.

Innerhalb von drei Jahren ist er von einem 3-köpfigen Team zu einem 15-köpfigen Team heran gewachsen. Im Jahr 2020 haben sie einen Gesamtumsatz von 2,2 Millionen Euro Netto erwirtschaftet. Das ganze ist allerdings erst der Anfang.

"Das Handwerk ist sein Geld wert, wenn es auch das liefert was es verspricht."

All seine Erfahrungen und Fehler die er in den vergangenen Jahren gemacht hat, gibt er heute in Vorträgen und Seminaren weiter. Darüber hinaus referiert er an der Meisterschule in Wiesbaden wie es denn ist selbstständig zu sein um auch andere dazu bewegen, für Ihr Handwerk einzugestehen.

Ebenfalls hat er ein Buch über das Handwerk geschrieben. Es wird heißen – _Der neue Handwerker_ – und wird im zweiten Quartal dieses Jahr erscheinen.

Bei ihm in der Schattenvielfalt seht der Kunden- und Bauherrenorientierte Service ganz oben an der Tagesordnung.

Getreu nach dem Motto: "Wir möchten den Auftrag vom Kunden und nicht der Kunde etwas von uns."

126 – Bauherrenerfahrung weitergeben!

Die Frage, die in dieser Folge nicht fehlen darf lautet: Warum haben die beiden Gäste so einen Namen? Die Antwort auf diese Frage ist relativ simpel und spannend zugleich, aber hört doch lieber selbst.

Ein schönes, spannendes Gespräch ist entstanden in dem wir über folgendes sprechen:
- Welche Erfahrungen konnte der Baustein auf seiner Baustelle sammeln? Und wie gibt er diese auch im Podcast weiter…
- Wie sieht es mit der Digitalisierung auf der Baustelle aus? Was kann gemacht werden?