Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

für Bauherren, alle die ein Eigenheim bauen mit einem Architekten, egal ob sanieren, renovieren oder neu Bauen - der Neubau ist das gängigste, aber nicht nur...

125 - Thomas Billmann im Interview - Was du bei der Baufinanzierung beachten solltest

125 - Thomas Billmann im Interview - Was du bei der Baufinanzierung beachten solltest

Thomas Billmann ist 36 Jahre alt und kommt aus Dietersheim, in der Nähe von Neustadt/Aisch in Mittelfranken.

Er ist verheiratet, hat 3 Kinder im Alter von 6,3 und 2 Jahren und wohnt, wie soll es auch anders sein, mit seiner Familie im eigenen Häuschen mit Garten.

Hierbei handelt es sich um sein Elternhaus, welches er im Jahr 2017 von seinen Eltern übernommen und umgebaut/modernisiert hat.

Seine Hobbies sind Fußball spielen, Treffen mit Freunden, Bergwandern, Verreisen und der Besuch von Kirchweihen in seiner Heimatregion. ;-)

Nach der Ausbildung zum Bankkaufmann (2002 – 2005) hat er sich als Angestellter einer Raiffeisenbank nebenberuflich zum Bankfachwirt (IHK) weitergebildet und ist mittlerweile seit über 10 Jahren als Baufinanzierungs-Spezialist für die Bausparkasse Schwäbisch Hall tätig, wo er auch regelmäßig Weiterbildungen belegt, wie zuletzt im Jahr 2020 die Fortbildung zum „Zertifizierten Modernisierungsberater“.

Zu seiner Tätigkeit gehört zum Einen die Betreuung der Mitarbeiter von 2 VR-Banken in seiner Region als Spezialist zu den Themen Bauen und Wohnen und Staatliche Förderungen, sowie die Beratungstätigkeit für Interessenten, die sich den Traum der eigenen 4 Wände erfüllen möchten.

Dabei begleitet er seine Kunden Hand in Hand von der ersten Beratung, wo es oft erstmal um die Frage „Wie viel kann ich mir eigentlich leisten?“ geht. Es folgen viele weitere Schritte, wie das Herausfinden der idealen Finanzierungskonstellation, die Beantragung der Finanzierung incl. der gewünschten und möglichen Staatlichen Förderungen, das Begleiten während der Bauphase und der Einzug in das neue Traumhaus oder die Traumwohnung.

Im Jahr 2020 hat er für rund 120 Kunden eine Baufinanzierung abgewickelt mit einem Gesamt-Volumen von ca. 27 Mio. €.

Auch alle weiteren Themen, die im Zuge eines Eigenheim-Erwerbes wichtig sind, beratet er natürlich mit bzw. arbeitet eng mit einem Spezialisten der Versicherung zusammen. Dabei geht es z.B. auch um die Absicherung der Familie und die Absicherung der eigenen 4 Wände.

124 – Fertighausexperte Flo im Interview

In dieser Folge spreche ich mit dem Fertighausexperten Florian.

Flo kennt sich vor allem mit den Verträgen der Fertighäuser aus und unterstützt hier. Zudem hat Flo auch ein Podcast, in den man auf jeden Fall reinhören sollte!

Vor allem sprechen wir über den Ablauf bei einem Fertighaus und wie man eine perfekte Kombination vom frei entworfenen Haus und einem Fertighaus erhält.

Die Planung kann man bequem mit dem Architekten des Vertrauens machen und so einen Festpreis erhalten. Dies kann dann alles bis zur Genehmigung übernehmen dann und mit der Planung die Fertighausfirmen um Angebote bitten. Eine tolle Kombination wenn man damit beide Vorteile vereinen kann!

123 - 6 Dämm-Mythen erläutert

6 Dämmmythen werden in dieser Folge genau angeschaut. Stimmen alle nicht oder stimmen alle? Was stimmt wann und in welcher Situation.... Die Antworten gibt es in dieser Folge zu den folgenden Mythen:

1. MYTHOS: EINE DÄMMUNG DER AUSSENWÄNDE ERHÖHT DIE BRANDGEFAHR
2. MYTHOS: DICKE WÄNDE BRAUCHEN KEINE DÄMMUNG.
3. MYTHOS: DÄMMUNG FÜHRT ZU SCHIMMELBEFALL.
4. MYTHOS: WÄNDE MÜSSEN ATMEN.
5. MYTHOS: EINE EFFIZIENTERE HEIZUNG EINZUBAUEN IST WICHTIGER ALS ZU DÄMMEN.
6. MYTHOS: AUF GEDÄMMTEN AUSSENWÄNDEN BILDEN SICH VERMEHRT ALGEN

122 - 3 Jahre Bauherr werden Podcast Gewinnspiel

3 Jahre Bauherr werden!

Ich werde verrückt - wie die Zeit vergeht...

Zum Anlass habe ich auf Instagram euch gefragt, was ihr gerne hättet als Gewinnspiel - dann kam dabei raus eine Hausbauberatung - genau das wird nun auf Instagram verlost. Also schnell bei Instagram unter @bauherr_werden schauen...

121 - wie schütze ich mich vor Feuer im Haus

Wie steht es um den Brandschutz bei dem Einfamilienhaus? Was kannst du als Bauherr tun um dich und deine Familie zu schützen? Was musst du auch im bewohnten Haus beachten um hier gut aufgestellt zu sein? Diese Fragen werden in dieser Podcastfolge beantwortet. Viel Spaß beim Hören.

120 - Haus dämmen bei einer Sanierung

Wie kann man sein Haus dämmen wenn man eine Sanierung plant? Die wichtigsten Flächen sind die Hüllflächen: Fassade, Dach und Keller - bzw. bei einer Sanierung die oberste Geschossdecke, wenn das Dachgeschoss nicht ausgebaut ist oder die Kellerdecke - hier kannst du sehr gut dämmen und einen guten Dämmwert erreichen. Weitere Infos gibt es direkt in dieser Folge!

119 - Sichtbeton beim Hausbau

Ben hat mich bei Instagram (@bauherr_werden) gefragt, ob ich nicht eine Folge zum Thema Sichtbeton machen könnte. In dieser Folge beantworte ich die Fragen rund um das Thema Sichtbeton: Kosten, Dämmung, Instandhaltung und Bauart. Falls du noch offene Fragen hast, dann kommentiere oder schreibe mir eine Nachricht!

118 - im Homeoffice ungestört durch Schallschutz

Das wichtigste beim Schallschutz ist, dass man die Bauteile von einander entkoppelt. Damit verhindert man die Übertragung vom Schall zu den anderen Bauteilen. Das kann man aber nicht nur bei Wänden, Boden und Decke machen, sondern auch bei schweren Möbeln oder Geräten. Auch die Haustechnik sollte man nicht vergessen entsprechend dem Schallschutz anzugehen. Die ausführliche Erklärung dazu gibt es in der Podcastfolge!

117 - sanieren mit kleinem Budget

Wie schafft man es mit einem kleinen Budget dennoch eine Sanierung so zu gestalten, dass man das große Ganze nicht außer acht lässt? Ein Masterplan ist dafür notwendig, der dann auch konzediert werden muss. In dieser Folge erfährst du wie du es anstellen kannst und wie die Zusammenarbeit mit mir bei so einem Masterplan abläuft.