Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

für Bauherren, alle die ein Eigenheim bauen mit einem Architekten, egal ob sanieren, renovieren oder neu Bauen - der Neubau ist das gängigste, aber nicht nur...

147 - Bauherrnpakete mit Thomas von Doyma

147 - Bauherrnpakete mit Thomas von Doyma

Guten Tag liebe Zuhörer, heute haben wir ein gutes Interview mit den Thomas von Doyma. Es geht um die Bauherrnpakete die man sich erwerben kann. Was das ist und so weiter erfahren sie im Podcast. Viel Spaß :)

146 - Fühle wie dein Haus, bevor es gebaut wird mit CS-Blocks

Guten Tag meine lieben Zuhörer, heute gibt es wie angekündigt eine neue spannende Podcast Episode. Das besondere daran ist, dass heut ein besonderer Gast bei uns sitzt, denn es ist CS-Blocks. Kurzrum: Die Firma hilft Bauherrn bei der Planung des Grundrisses, indem sie es visualisieren. In den Shownotes gibt es ein Stichwort wo sie 20% Geldsparen, wenn sie es bei CS-Blocks benutzen. Die Episode ist also ein Interview, damit wünsche ich ihnen eine aufregende Episode. Viel Spaß beim hören :)

145 - Wie lange dauert es bis man bauen kann

Endlich wieder eine neue Podcast Episode. Ihr habt wahrscheinlich genau so gespannt drauf gewartet, wie ich mich auf mein Amazon Paket. Und das beste ist: am Montag um 5Uhr morgens kommt noch eine spannende Folge über ein anderes Thema, lassen sie sich überraschen. Wie es auch ist in dieser Podcast Episode erarbeite ich Maxim Winkler das Thema "Wie lange dauert es bis man bauen kann" ausführlich. Ihr könnt auch auf mein Instagram gehen (Bauherrwerden), dort erwarten euch immer wieder neue spannende Hausbau Titel. Also viel Spaß mit dieser Episode.

143 - Osmoseanlagen - gesundes Wasser im Haus

In diesen Podcast geht es um Osmoseanlagen und um das Thema Wasser. Dieser Podcast ist ein Interview mit dem Max. Das heißt Max & Max sprechen über Osmoseanlagen/Wasser.

Sorry für die schlechte Audioqualität :)

141 - Photovoltaik Anlagen im Jahr 2022

Wieso die Photovoltaik Anlage so wichtig ist und wieso du im Jahr 2022 die unbedingt die Photovoltaikanlage auf dem Schirm haben solltest.

Die Förderung für das KFW 50 Haus wird gestrichen, weil man das Ziel erreicht hat, die Neuhäuser werden heutzutage einfach in einem sehr guten Zustand gebaut denn: die Industrie hat sich darauf eingestellt, die Handwerker haben sich daraufgestellt und die Planer haben sich darauf eingestellt und so arbeiten alle Hand in Hand in einer guten Zusammenarbeit.
-Besser gefördert wird, aber jetzt der Altbau.

139 - Treppen als Blickfang

In dieser Folge dreht sich alles um die Treppen.
Was gibt es bei Treppen und Geländern zu beachten und was ist wichtig?

In dieser Folge erfährst du u.a.
- Welche Treppenarten es klassischerweise gibt.
- Welche Möglichkeiten es gibt, eine Treppe als Blickfang zu gestalten.
- Welche Materialien sich eignen.
- Auf welche Sicherheitsverordnung du dich beim Bau und der Planung beziehen solltest.

Ganz viel Spaß dabei,
dein Maxim

138 - Strom selbst produzieren - lohnt sich das?

In der heutigen Folge möchte ich mal über das Thema der Photovoltaikanlage sprechen.
Diese beschäftigt uns immer stärker, da jeder Neubau eine bekommt und auch bei der Sanierung kein Weg mehr daran vorbei führt eine Photovoltaikanlage einzusetzen.

Die Frage, die man sich dabei gern mal stellt: Ist das überhaupt sinnvoll? Und was gilt es dabei zu beachten?

Genau das erfährst du in dieser Folge.

Ganz viel Spaß dabei,
dein Maxim

137 - Todesgefahr beim Hausbau durch Radon Wie gefährlich ist es - Interview mit Thomas von DOYMA

Was ist eigentlich Radon und warum spielt es bei unseren Häusern und unserer Gesundheit eine nicht unerhebliche Rolle?

Kurz gesagt: Wenn wir von Radon sprechen, sprechen wir von einem Gas, das durch den Zerfall von Gesteinsmaterialien in unserer Erdkruste entsteht. Dieses steigt dann auf und zerfällt in der Regel an der Luft sehr schnell.

Durch unsere moderne und energetische Bauweise kann es sich jedoch gut im Haus sammeln und so langfristig zu schwerwiegenden gesundheitlichen Beschwerden führen.

Umso wichtiger ist eine gute Hausabdichtung.

Und in diesem Bereich kann ich mir keinen besseren Interviewpartner als Thomas Wagner von der Firma DOYMA (https://www.doyma.de/)

Thomas ist Experte auf dem Gebiet der Dichtungssysteme und Hauseinführungen und befasst sich bereits seit 20 Jahren mit diesem Thema.
Er ist Referent bei Informationsveranstaltungen, Fachhändlern, Semestervorlesungen in Hochschulen und Veranstaltungsreihen von Verbänden - und heute auch Gast im Bauherr werden Podcast.