Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

für Bauherren, alle die ein Eigenheim bauen mit einem Architekten, egal ob sanieren, renovieren oder neu Bauen - der Neubau ist das gängigste, aber nicht nur...

106 - Holzhaus oder Steinhaus - was sind die Unterschiede

106 - Holzhaus oder Steinhaus - was sind die Unterschiede

Wie unterscheidet sich ein Holzhaus und ein Steinhaus?
Es gibt einiges an Unterschieden. Und die Vorteile können unter einem anderen Geschichtspunkt auch Nachteile sein.
In dieser Folge erfährst du welche Vorteile das Holzhaus bei der Dämmung und bei der Zugbelastung hat. Aber auch nicht zu vernachlässigen die Vorteile von einem Steinhaus über die Jahre betrachtet, so auch bei einem Waserschaden oder bei der Druckbelastung. Viel Spaß bei der Folge und ich freue mich auf dein Feedback!

105 - 7 Möglichkeiten für den außenliegenden Sonnenschutz

In dieser Folge bekommst du die 7 Möglichkeiten für den außenliegenden Sonnenschutz:
1. Klappläden / Schiebeläden manuell oder elektrisch
2. Rollläden
3. Raffstore
4. Textilscreen
5. Sonneschutzfolie oder Sonnenschutzverglasung
6. Markisen
7. Baum oder Bäume

Viel Spaß beim Hören!

104 - Barrierefreiheit beim Hausbau - Brauchst du es?

Die Barrierefreiheit hat man oft gar nicht auf dem Schirm. Man möchte entweder nicht daran denken, oder verdrängt es absichtlich. Doch die Barrierefreiheit wird alle Bauherren früher oder später einholen:
In der Regel sind die Bauherren 25-35 Jahre alt und wollen ihr Eigenheim bauen. Das Haus ist auch in der Regel nach 30-35 Jahren abgezahlt und dann sind die Bauherren auch schon im Rentenalter. Die ersten Wehwehchen können schon kommen und einem das Leben erschweren. Wenn man jetzt um Haus viele Hürden hat, macht es schon kein Spaß mehr.
Doch zur Barrierefreiheit gehört nicht nur die Einschränkung in den Beinen, sondern auch die Sehschwäche. Auf diese Aspekte gehe ich in dieser Podcastfolge ein, damit du als Bauherr dir die Richtigen Gedanken machst!
Viel Spaß mit der neuen Folge!

103 - Schallschutz außen - was bringt der Schallschutz

Was hat es mit dem Schallschutz auf sich? Für welche Bauherren oder für welche Lage ist der Schallschutz relevant? Worauf musst du als Bauherr besonders achten? Diese Fragen werden in der Folge behandelt.

102 - Farben beim Hausbau

heute möchte ich dir Erklären, welche Macht Farben auf uns haben und wie die Farben uns beeinflussen können.
Wir sind umgeben von Farben und können gar nicht ohne Farben leben.
Oft wird von "gefällt mir" oder auf der anderen Seite von "nicht schön" gesprochen beim Hausbau bzw. den Farben. Diese Bezeichnung ist aber sehr subjektiv und eigentlich geht es darum eine Wahrnehmung zu beschreiben, wie z.B. das blau beruhigt mich oder dieser rot Ton wühlt mich auf.
Es geht eigentlich darum, dass wir den vom Bauherren gewünschten Gemütszustand mit den Farben umsetzen müssen. Wenn der Bauherr sich entspannen möchte, dann kommen eben nur ruhige, sanfte Farben in Frage.
So kann man dann auch im Innenausbau einiges machen und ein Wohlgefühl für das Traumhaus erzeugen.

101 - Energieeffizient Bauen Kredit 153 der KfW Bank - KfW 55, 40 und 40 Plus

In der Folge zu den KfW Förderungen vom "Energieeffizient Bauen" Kredit 153 bekommst du die Antworten auf die folgenden Fragen:
Was ist die KfW, welcher Zinssatz?
Primärenergie (was ist das?)
Transmissionsverluste (was ist das?)
KfW 55 hat 45% weniger zum Referenzgebäude EnEV (100)
KfW 40 hat 60% Weniger zu dem Referenzgebäude EnEV (100)
KfW 40 plus wie KfW 40 mit zusätzlicher PV Anlage und Batteriespeicher
Bis 4.000€ zusätzlicher Förderung eines Energieberaters

099 - Lebenszykluskosten - was Bauherren oft vergessen

Was sind die Lebenszykluskosten? Was sollte beachtet werden? Wie genau ist die Betrachtung? Es sind viele Fragen die bei den Bauherren, die auftauchen, wenn man über die Lebenszykluskosten sich informiert. Eine spannende Folge ist zu diesem Themenbereich entstanden...

098 - Interview mit Bauleiter Marco Fehr vom Bauherren Podcast Schweiz

Marco ist ein sehr erfahrener Bauleiter, er hat in seinem Leben schon zig Baustellen gesehen und ist vor allem auch ein Podcastkollege. Sein Podcast: "Bauherren Podcast Schweiz" ist das Schweizer Pendant zu "Bauherr werden". Es ist ein spannendes Interview entstanden - viel Spaß beim hören.

097 - Fassadengestaltung - was gibt es zu beachten?

Immer wieder erlebt man die Diskripanz zwischen Fassadengestaltung und Grundrissgestaltung. Doch warum ist es dem Architekten so wichtig eine schöne Fassade zu haben? Wird der ganze Grundriss tatsächlich wegen der Fassdengestaltung umgeworfen und neu geplan? All diese Fragen werden in dieser Folge beantwortet. Viel Spaß!