282 Schimmel, Wasser und Gase verhindern mit DOYMA Quick-Lösungen: Thomas Wagner
Link zur DOYMA Website: https://www.doyma.de/
Youtube: https://www.youtube.com/user/DoymaGmbH
Instagram: https://www.instagram.com/doyma_de/
Facebook: https://www.facebook.com/DOYMAGmbHCo/
Bauherr werden – Warum professionelle Hauseinführungen so wichtig sind: DOYMA als starker Partner für Bestands- und Neubauten
Du planst, Bauherr zu werden oder stehst gerade mitten in der Sanierung deines Eigenheims? Dann kennst du bestimmt das Gefühl, vor lauter Themen nicht zu wissen, wo du anfangen sollst. Ein Aspekt wird dabei oft komplett unterschätzt: Die richtige Abdichtung und Hauseinführung für Versorgungsleitungen wie Strom, Wasser, Glasfaser oder Entsorgung. In der aktuellen Podcastfolge „Bauherr werden“ habe ich, Maxim Winkler, Architekt und Bauherr, mit Thomas Wagner von DOYMA über dieses Nischenthema gesprochen – das am Ende einen riesigen Einfluss auf die Qualität und Sicherheit deines Hauses hat.
Was sind professionelle Hauseinführungen und warum brauchst du sie? Wenn du ein Haus baust oder sanierst, müssen Strom, Wasser, Telekommunikation, Gas oder auch Glasfaser von draußen ins Innere des Gebäudes geführt werden. Jedes dieser Leitungen durchbricht dabei die Gebäudehülle. Hier entsteht ein erhebliches Risiko, denn die Durchdringungen müssen absolut dicht ausgeführt werden, um Wasserschäden, Radonbelastungen, Schimmel oder gar gesundheitsschädliche Gase und Rückstauwasser fernzuhalten.
Viele denken beim Thema Abdichtung zu kurz: KG-Rohr, Bauschaum und Panzertape sind beliebte, aber fatal unterschätzte „Bastellösungen“, die weder normgerecht noch dauerhaft sicher abdichten. Professionelle Hauseinführungssysteme wie die von DOYMA gewährleisten hingegen maximale Dichtigkeit und Zukunftssicherheit – ganz egal, ob du einen Neubau oder einen Altbau sanierst.
DOYMA: Innovation aus der Praxis für die Praxis Im Podcast berichtet Thomas Wagner ausführlich, wie DOYMA seit über 60 Jahren als Hersteller von Hauseinführungs- und Abdichtungssystemen innovative Lösungen entwickelt, die einfach, effizient und dauerhaft dicht sind. Besonders im Bestand gibt es viele Herausforderungen: Unterschiedliche Wandaufbauten, Naturstein, Kalksandstein, Beton oder alte Gewölbekeller – all das erfordert flexible und clevere Systeme.
Mit der neuen Produktlinie Quadro-Secura Quick bietet DOYMA eine richtungsweisende Lösung speziell für die Sanierung:
• Einfache Kernbohrung
• Schneller Einbau (oft in 10–15 Minuten!)
• Flexibel für Mauerwerksstärken bis 600 mm
• Für unterschiedlichste Wandarten geeignet
• Nachträglicher Austausch und Ergänzung von Leitungen ohne neue Bohrung möglich
• Dicht gegen Wasser, Gas und Radon
Bester Schutz für jetzige und künftige Kabel & Leitungen Ob ein dickeres Stromkabel für deine neue Wallbox, Wasserleitungen für den Garten oder Glasfaser für High-Speed-Internet – DOYMA Systeme wie Quadro-Secura Quick X oder Quick C machen es dir einfach, nicht nur aktuelle, sondern auch zukünftige Anforderungen sicher abzudecken. Gerade im Zuge der geplanten Glasfaser-Ausbauoffensive in vielen Regionen ist das Gold wert! Du kannst mit einer Quick-Typ-Einführung bis zu sieben Leitungen einführen oder ganz einfach später nachrüsten, falls du weitere Anschlüsse für PV, Pool oder Garten benötigst.
Qualität, die Jahrzehnte hält – und 25 Jahre Garantie
Wie sicher sind diese Systeme? DOYMA gibt auf die Premium-Produkte satte 25 Jahre Garantie! Und das nicht nur auf das Ersatzprodukt – im schlimmsten Fall werden auch die Kosten für Ein- und Ausbau sowie der entstandene Sachschaden (bis zu 100.000 €) gedeckt. Das zeigt, wie überzeugt der Hersteller von seiner eigenen Qualität ist. Wer baut’s ein? Muss es der Profi sein?
Auch wenn DOYMA-Systeme besonders nutzerfreundlich entwickelt sind, empfiehlt Thomas Wagner: Lass den Einbau möglichst vom Fachhandwerker durchführen – das garantiert nicht nur normgerechten Einbau, sondern sichert dir im Schadensfall auch die volle Gewährleistung. Ob Elektriker, Sanitärinstallateur oder Klimatechniker – der Fachmann deines Vertrauens kann das DOYMA System problemlos mitinstallieren.
Kleines Bauteil, riesige Wirkung
Es mag auf den ersten Blick „nur“ ein technisches Detail sein – eine professionelle Hauseinführung und Abdichtung schützt dich jedoch vor riesigen Sorgen:
• Keine bösen Überraschungen durch Wasserschäden
• Keine Radonbelastung
• Kein Schimmel
• Dauerhaft trockene, sichere Kellerräume
• Wiederverwendbarkeit bei neuen Techniktrends (z. B. Wallbox oder Glasfaser)
Gerade in Sanierungen ist DOYMA mit der kompakten Quick C oder Quick X die clevere Wahl – für Häuser jeder Epoche oder Wandkonstruktion.
Informiere dich jetzt!
Wenn du mehr wissen willst, findest du unter www.doyma.de alle Infos, Beratungsangebote, Einbauvideos und Ansprechpartner. Lass dich vom kompetenten Innendienst oder Außendienst beraten. Oder checke auf den einschlägigen Social-Media-Kanälen DOYMA für weitere Praxisbeispiele und Neuheiten. Doyma ist der Marktführer in diesem Bereich!
Fazit: Vermeide böse Überraschungen – plane und saniere clever! „Lieber einmal richtig abdichten, als später teuer sanieren“ – dieses Motto trifft den Kern. Sichere dir und deinen Liebsten jahrzehntelangen Baukomfort, schütze dein Investment und halte dein Haus fit für die Zukunft. Mit professionellen Hauseinführungssystemen wie denen von DOYMA bist du definitiv auf der sicheren Seite.
Hast du Fragen oder Feedback zur Podcastfolge? Schreibe mir gerne an info@bauherr-werden.de oder teile die Folge mit Freunden, die gerade bauen oder sanieren – sie werden es dir danken!
Werde cleverer Bauherr – mit DOYMA und Bauherr werden!
Hauseinführungssysteme, Bauherrenberatung, Abdichtung Keller, Bestandsgebäude Sanierung, Energetische Sanierung, Radon-Schutz, Feuchtigkeitsschutz, Schimmelvermeidung, Mehrspartenhauseinführung, Glasfaseranschluss
Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.
Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!
Kommentare
Neuer Kommentar