Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

Bauherr werden - dein Podcast rund ums Bauen - Vermeide hohe Kosten, Baufehler und Pfusch am Bau und lerne hier die Grundlagen

für Bauherren, alle die ein Eigenheim bauen mit einem Architekten, egal ob sanieren, renovieren oder neu Bauen - der Neubau ist das gängigste, aber nicht nur...

151 - Bebauung Teil 3 - Vollgeschoss

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

151 - Bebauungsplan Vollgeschoss

Mein Name ist Maxim Winkler und heute berede ich den Bebauungsplan Vollgeschoss. Es ist schon der dritte Teil von den Episoden "Baubegriffe erklärt". Freut euch wieder auf eine spannende Erklärung über die Begriffe des bauen. Viel Spaß :)

Definition - Vollgeschoss

Ein ganzes Geschoss ist nach § 20 Abs. 1 der Baunutzungsverordnung (BauNVO) ein Geschoss, das „ganz oder der Zahl nach nach den landesrechtlichen Vorschriften“ beschaffen ist. Als bautechnisches Maß ist die volle Stockwerkszahl im Grundrissplan angegeben. Ein komplettes Stockwerk umfasst alle Räume in horizontaler Richtung, auch wenn die Höhen der Räume auf dem Stockwerk unterschiedlich sind.


Wenn du mich gerne hättest für deinen Entwurf und die Genehmigungsplanung für dein Haus, dann schreib mir einfach an info@bauherr-werden.de

Besuche mich auf Instagram: @bauherr_werden

Besuche unsere Facebook Gruppe: Wir sind Bauherren!

oder schreib mir gerne deine Fragen unter:

info@bauherr-werden.de

FACEBOOK

INSTAGRAM: @bauherr_werden

Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!
Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.

Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.